Mops

Der süße Mops blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Einst galt er als königliches Maskottchen und „Accessoire“ für Promis. Mittlerweile ist er ein lieber und treuherziger Familienhund für jedermann. Ihr freundliches, liebevolles und quirliges Wesen verleiht den Mops Welpen einen ungeheuren Charme. Mit ihren Kulleraugen und dem runden Kopf erobern sie die Herzen im Sturm. Der Mops hat weltweit seine Anhänger gefunden. Nachfolgend verraten wir Dir, was die Mops Welpen sonst noch auszeichnet, was es bei der Haltung und Pflege zu beachten gibt und vieles mehr.

Steckbrief Mops:

  • Rasse: Mops
  • Herkunft: China
  • Hundeart: Begleit- und Gesellschaftshund
  • Schulterhöhe: bis 35 cm
  • Gewicht: 6 bis 8 kg
  • Farbe: silber, apricot, gelbbraun oder schwarz
  • Fell: kurz, glatt, weich und glänzend
  • Charakter: charmant, verspielt, klug, fügsam und fröhlich
  • Haltung und Erziehbarkeit: einfach
  • Beschäftigungsbedarf: sehr hoch
  • Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
  • Mops Welpen – die süßen Charmeure

Der Mops ist ein sehr liebenswerter Charmeur, der viel Witz an den Tag legt. Ursprünglich stammt er aus China und war dem Kaiser vorbehalten. Die Rasse wurde von Hofbeamten gezüchtet. Im 16. Jahrhundert kam der Vierbeiner nach Europa. Typisch für die Mops Welpen oder allgemein die Rasse sind der kompakte, gedrungene Körperbau, der runde Kopf mit den süßen großen und sehr dunklen Augen, das faltige Gesicht, die kleinen Ohren, die nach vorn fallen, und die kurze, platte Schnauze. Auch wenn der Mops zu den kleinen Rassen gehört, ist er dennoch ein robuster Hund. Er gilt als fröhlich, ausgeglichen und regelrecht lebenslustig. Mops Welpen sind ein guter Anfängerhund.

Mops Welpen sind ideale Familienhunde

Der Mops war schon immer ein Familienhund und liebevoller Begleiter. Er liebt die Nähe zu den Menschen. Dies gilt nicht nur für seine Besitzer, sondern ebenso für fremde Personen. Der Mops lässt sich sehr gern streicheln. Er sollte aufgrund des anhänglichen und liebevollen Charakters keinesfalls im Zwinger gehalten werden. Er möchte die Menschen um sich herum haben und am liebsten immer mitten im Geschehen sein. Mit Distanz kommt er nicht zurecht. Er verhält sich meist sehr ruhig, kann aber auch mal seine „fünf Minuten“ haben und sich austoben. Bevor Du Dir einen Mops Welpen anschaffst, solltest Du Dir jedoch darüber im Klaren sein, dass er sehr alt werden kann. Plane ein, dass Du mindestens zehn Jahre lang für ihn die Verantwortung übernimmst.

Mops Welpen kommen gut mit Kindern und anderen Tieren zurecht

Der Mops eignet sich ebenso für einen Haushalt mit kleinen Kindern sehr gut. Selbst wenn sie ihm beispielsweise an den Ohren ziehen, bleibt er weiterhin ruhig. Er begeistert mit einer liebenswürdigen und niemals aggressiven Art, die ihn zum absolut geeigneten Spielgefährten für Kinder macht. Der Mops passt sich an nahezu jedes Umfeld an. Seiner Familie gegenüber ist er treu ergeben und wird stets versuchen, sie vor Unheil zu bewahren. Auch Tieren gegenüber ist der Mops aufgeschlossen, beispielsweise anderen Möpsen oder Katzen. Daher eignet er sich auch für eine Familie, in der es bereits Tiere gibt. Der Mops ist im Allgemeinen verspielt, temperamentvoll, friedlich und sensibel. Bei der Erziehung hat er häufig seine eigenen Regeln, sodass er durchaus auch einmal ein kleiner Sturkopf sein kann.

Mops Welpen anschaffen – was solltest Du beachten?

Beachte bei der Auswahl Deines Mops Welpen, dass gesunde Tiere glänzendes Fell und klare Augen haben, aufgeweckt, neugierig und zutraulich sind. Bei einem Züchter kosten gesunde Mops Welpen circa 1000 Euro. In den ersten Wochen ist es ideal, wenn ganztägig eine Bezugsperson da ist, um dem Mops Welpen die Eingewöhnung und den Abschied von der Zuchtstätte zu erleichtern. Die Wohnung oder das Haus müssen vor dem Einzug des Mops Welpen hundesicher und mögliche Gefahrenquellen wie Treppen oder ein Balkon beseitigt werden. Falls Du einen Garten besitzt, sollte dieser umzäunt sein, damit der Mops nicht ausbricht. Das Gleicht gilt für einen Gartenteich. Auch davor musst Du den neugierigen kleinen Mops Welpen schützen. Der Mops ist sehr mutig, unterschätzt aber manchmal Gefahrensituationen, da er sie nicht richtig deuten kann.

Hinsichtlich der Pflege ist er relativ anspruchslos. Säubere täglich die Augen, Nasenfalte und gegebenenfalls Ohren und bürste ihn mindestens einmal. Da Möpse zu Übergewicht neigen und scheinbar immer hungrig sind, solltest Du die empfohlenen Mengenangaben beim Futter beachten. Im Bereich der Wirbelsäule hat der Mops ebenso ziemlich häufig Probleme, sodass er körperlich viel weniger belastbar ist als andere Hunderassen.

Mops Welpen erziehen

Man kann mit dem niedlichen Mops wunderbar kuscheln, sie am besten den ganzen Tag verwöhnen und sie lieb haben. Beginne jedoch sofort nach dem Einzug des Vierbeiners mit der Erziehung, um von Anfang an für ein harmonisches Miteinander zu sorgen. Eine gewisse Strenge gehört dazu, damit er nicht macht, was er möchte und seinen Willen immerzu durchsetzt. Möpse sind jedoch sehr sensibel. Daher ist Härte in der Erziehung unangebracht. Gerade in der Anfangszeit machen Mops Welpen viel Arbeit. Sie allein zur Stubenreinheit zu erziehen, erfordert viel Zeit und Geduld.

Letzten Endes lässt sich der Mops im Allgemeinen gut erziehen. Er ist aufmerksam, klug und intelligent. Ein Mops kann problemlos in der Wohnung gehalten werden, benötigt aber natürlich genügend Auslauf. Er liebt es, unterwegs zu sein. Im Sommer sollten die Spaziergänge jedoch früh morgens oder spät abends erfolgen, da der Mops Hitze nicht so gut verträgt. Dies liegt daran, dass sie aufgrund der kurzen Nase mit der Atmung Schwierigkeiten haben.

Fazit

Mops Welpen eignen sich allgemein für jeden. Die liebevolle und anhängliche Rasse ist stets bestrebt, seinem Frauchen oder Herrchen zu gefallen. Mit ihren runden Augen, der platten, kurzen Schnauze sowie dem freundlichen und treuen Wesen ziehen sie einen schnell in ihren Bann. Die Vierbeiner integrieren sich sehr gut in die Familie, verzaubern mit ihrem niedlichen und entzückenden Wesen, machen Späße, sind Seelentröster und liebevoller Freund der Kinder. Die sehr umgänglichen Möpse stehen gern im Mittelpunkt, benötigen viel Aufmerksamkeit und würden ihren Menschen am liebsten nie von der Seite weichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Nach oben scrollen