Denkst Du darüber nach, Dir einen Jack Russell Welpen anzuschaffen?
Dann solltest Du folgende Punkte beachten: Passt er in die Familie und zu Deinem Leben?
Wenn Du Dich für einen Hundewelpen entscheidest, hast Du einen Hund an Deiner Seite, für den Du die nächsten zwölf Jahre oder noch länger die Verantwortung trägst. Zudem solltest Du Dir bewusst sein, dass die Jack Russell Welpen oder allgemein diese Rasse quirlige Hunde sind, die viel Zeit und Auslauf benötigen. Im folgenden Ratgeber erläutern wir Dir alles Wissenswerte zu seinem Charakter, Verhalten, dem Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, der Erziehung und Pflege.
Steckbrief Jack Russell Terrier
- Rasse: Jack Russell Terrier
- Ursprungsland: Großbritannien
- Schulterhöhe: 25 bis 31 cm
- Gewicht: 5 bis 7 kg
- durchschnittliches Alter: 14 Jahre
- Fell: kurz, glatt, rau, stichelhaarig
- Farbe: weiß mit braunen, schwarzen oder lohfarbenen Abzeichen
- Augen: dunkel, mandelförmig
- Ohren: V-förmig, nach vorn umgeklappt
- Charakter: selbstbewusst, furchtlos, lebhaft, freundlich und intelligent
- Erziehungsaufwand: mittel
- Bewegungsdrang: hoch
- Pflegeaufwand: gering
Aussehen und Körperbau
Trotz der kleinen Körpergröße mit der Widerristhöhe von maximal 31 cm ist der hübsche Jack Russell Terrier robust und keineswegs ein kleiner Schoßhund. Das Fell ist kurz. Hierbei handelt es sich entweder um raues oder glattes Haar. Es ist weiß, hat aber häufig schwarze oder braune Einfärbungen.
Jack Russell Welpen sind sehr lebhaft und verspielt
Der temperamentvolle Jack Russell Terrier ist sehr aktiv und spielt gern. Ein Haus mit Garten ist daher ideal. Hier können sich die Jack Russell Welpen auch zwischen den Spaziergängen noch weiter austoben. Eine Wohnungshaltung ist ebenso möglich. Doch hier musst Du auf ausreichend körperliche Betätigung achten, damit er genügend ausgelastet ist. Lange Spaziergänge und Hundesport wie Agility machen den Terriern sehr viel Spaß.
Zuhause sollten Jack Russell Welpen auch geistig beschäftigt werden, damit sie aktiv bleiben. Ein Hund, der sich langweilt, kommt schnell auf dumme Ideen und sucht sich eine eigene Beschäftigung. Die Vierbeiner lernen mit Freude kleine Kunststücke. Sie lieben Spiele für den Spürsinn und das Gedächtnis. Bis ins hohe Alter bleiben die Hunde aktiv. Nicht selten werden sie bis zu 17 Jahre alt. Die Rudeltiere möchten am liebsten immer in Gesellschaft sein.
Jack Russell Terrier sind Jäger und Buddler
Wenn Du mit Deinem Jack Russell Welpen Ausflüge in die Natur unternimmst, solltest Du zudem den Jagdinstinkt der Rasse bedenken und auf den Spaziergängen stets darauf achten, dass er nicht verschwindet. Er wurde immerhin einst dafür gezüchtet, eigenständig zu jagen. Viel alternative Auslastung, ein durchdachtes Antijagdtraining und Konsequenz sind die Voraussetzungen, einen Jack Russell Terrier selbst in wildreichen Gebieten ableinen zu können.
Er ist zudem ein leidenschaftlicher Buddler, beispielsweise wenn er im Garten nach Mäusen jagt. Das kleine Energiebündel ist kühn, selbstbewusst, intelligent, mutig und furchtlos. Kinder im Haushalt sind kein Problem. Mit ihnen wird er unermüdlich spielen. Haustiere hingegen könnte er als zu tötende Beute ansehen. Das Zusammenleben mit dem Jack Russell Welpen sollte vorsichtig getestet werden.
Liebevolle, aber konsequente Erziehung ist beim Jack Russell Welpen wichtig
Es ist nicht nur wichtig, dass Du den Jack Russell Welpen ausreichend beschäftigst, sondern auch konsequent, aber liebevoll erziehst, da der eigenwillige Hund sonst zu jeder Schandtat bereit ist. Er macht oft das, was er will oder was ihm gerade Spaß macht und häufig nur ungern, was von ihm erwartet wird. Gerade Jack Russell Welpen testen gern mal ihre Grenzen aus und benötigen strikte Regeln. Wenn Du nicht aufpasst und keine Grenzen setzt, könnte es passieren, dass Dein Russell Terrier unbemerkt die Führung übernimmt. Gewalt ist jedoch völlig fehl am Platz.
Du solltest ihm mit positiver Bestärkung und Belohnungen zeigen, dass es sinnvoll ist, zu gehorchen. Raufereien gehen die Hunde nicht aus dem Weg, obwohl die „Gegner“ meist deutlich größer sind. Eine frühe Sozialisierung mit Artgenossen in einer Welpenschule ist daher wichtig. Von klein auf sollten Jack Russell Welpen daran gewöhnt werden, beispielsweise ruhig in einer Bahn mitzufahren. Vom Wesen her sind die kleinen Herzensbrecher jedoch freundlich, charmant und fröhlich, manchmal aber eben auch frech und voller Unverschämtheit. Ihrem Besitzer gegenüber sind sie besonders loyal ergeben.
Wie sieht die Pflege der Jack Russell Welpen aus?
Die Pflege ist kaum anspruchsvoll. Es genügt ein gelegentliches Kämmen und Bürsten, während bei Rauhaarhunden ein gelegentliches Trimmen erforderlich ist. Auch in gesundheitlicher Hinsicht ist die Rasse sehr robust und langlebig. Gelegentlich können Probleme mit der Kniescheibe oder eine Erkrankung des Rückenmarks (Myelopathie) auftreten. Jack Russell Terrier sind zudem etwas anfällig für Zahnstein. Mit entsprechenden Kauartikeln kannst du dem vorbeugen.
Jack Russell Welpen kaufen – worauf solltest Du achten?
Wenn Du Dir sicher bist, dass der Jack Russell Welpe der richtige Hund für Dich ist, musst Du einen seriösen Züchter finden. Reinrassige Jack Russell Welpen mit Papieren und Impfungen kosten bei vielen Züchtern rund 1.000 Euro. Du solltest ihn Dir genau ansehen.
- Wie verhält er sich gegenüber seinen Brüdern und Schwestern oder zu den neuen Menschen?
- Ist er neugierig und aufgeweckt?
- Leuchten die Augen, glänzt das Fell und ist die Nase kalt?
Dann handelt es sich meist um einen gesunden Jack Russell Welpen.
Eine gute Alternative zum Züchter ist ein Jack Russel Terrier aus dem Tierheim. Die Jack Russell Welpen sind anfangs sehr klein. Daher solltest Du Treppen, die sich im Haus befinden, mit Treppengittern absperren, ähnlich wie bei kleinen Kindern. Das Treppensteigen kann für Jack Russell Welpen gesundheitsschädlich sein.
Fazit
Die Jack Russell Welpen können im besten Fall 18 Jahre alt werden. Wir raten daher dazu, sich im Vorfeld gut zu überlegen, ob man dem Hund alles bieten kann, was er benötigt, um glücklich und zufrieden zu sein. Jack Russel Welpen brauchen einen aktiven Mensch an ihrer Seite, der ausreichend Zeit hat, die Energiebündel körperlich und geistig genügend auszulasten. Ideal ist ein Haus mit Garten. Bei einer guten Beschäftigung sind sie aber auch für die Haltung in einer Wohnung geeignet. Die Jack Russell Welpen brauchen eine konsequente, aber liebevolle Erziehung. Durch ein entsprechendes Training kannst Du dem Vierbeiner klare Regeln und Grenzen zeigen.
Wenn er optimal gehalten wird, kann er sich zu einem fröhlichen und ausgeglichenen Familienhund entwickeln. Bei einer falschen Erziehung können die Hunde eigenwillig, stur und manchmal aggressiv sein. Mit viel Bewegung und dem richtigen Training kannst Du mit dem Jack Russell Welpen zusammen ein glückliches und langes Leben führen. Wenn er in die eigenen vier Wände einzieht, sollte das Haus und der Garten hundesicher sein.