Die Französische Bulldogge Welpen gehören aufgrund ihres Charmes, der Verspieltheit und des ausgeglichenen Charakters zu den beliebtesten Hunderassen. Wenn Du darüber nachdenkst, Dir dieses Tier zu kaufen, solltest Du Dich im Vorfeld über die Bedürfnisse des Vierbeiners auseinandersetzen. Im folgenden Ratgeber erfährst Du alles Wissenswerte über den intelligenten Hund. Wir verraten Dir, für wen er sich eignet, wie sein Charakter und Wesen sind und was Du bei der Haltung, Erziehung und Pflege beachten solltest.
Steckbrief Französische Bulldogge:
- Herkunft: Frankreich
- Klassifikation: Begleit- und Gesellschaftshunde
- Schulterhöhe: 24 bis 35 cm
- Gewicht: 8 bis 14 kg
- Körperbau: kompakt und muskulös
- Augen: etwas vorstehend, rund und groß
- Ohren: aufrecht, Fledermausohren
- Fell: fein, kurz, weich und glänzend
- Farbe: alle Farbabstufungen möglich, gestromt, ungestromt oder begrenzte Scheckung
- Charakter: freundlich, gutmütig, ausgeglichen, verspielt, verschmust, intelligent und mutig
- Bewegungs- und Pflegebedarf: gering
- Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre
Was zeichnet die Französische Bulldogge Welpen aus?
Typisch für diese Hunderasse, die zur Gruppe der Begleithunde gehört, sind die aufrecht stehenden Ohren, die wie niedliche Fledermausohren anmuten, sowie die kurze Nase. Dies verleiht dem Vierbeiner sein süßes Aussehen, mit dem er Jung und Alt verzaubert. Die Französische Bulldogge Welpen mögen jeden und passen sich optimal an. Mit ihrer witzigen Optik und dem drolligen Grunzen erobern sie alle Herzen im Sturm. Sie sind äußerst mutige, aber keine aggressiven Hunde. Doch ihre Familie beschützen sie auf jeden Fall, wenn es darauf ankommt. Nähern sich Eindringlinge dem Haus, schlagen sie sofort Alarm und können sie auch angreifen. Insbesondere die Rüden sind sehr mutig und scheinen sich vor nichts zu fürchten. Die Vierbeiner sind sehr wachsam und intelligent. Die französische Bulldogge ist im Allgemeinen aber kein gefährlicher Hund und Fremden gegenüber sehr zutraulich. Französische Bulldoggen sind sehr sozial. Mit Hunden, die ein ähnliches Temperament haben, kommen sie wunderbar klar, beispielsweise Möpse, Pekingesen oder Chihuahuas.
Sind Französische Bulldogge Welpen Familienhunde?
Ein weiterer Grund für die große Beliebtheit ist die freundliche, verschmuste, anhängliche und verspielte Art, dank derer die Französische Bulldogge Welpen ideale Familienhunde sind. Sie lieben ausgiebige Streicheleinheiten, auf den Knien ihres Herrchens oder Frauchens zu liegen und ihnen überall hin zu folgen. Ganz gleich, ob Singles, Paare oder Senioren, sie sind treue Begleiter. Auf dem Sofa findet es der entzückende Vierbeiner sehr bequem. Wenn Du dies nicht magst, solltest Du dem Französische Bulldogge Welpen von Anfang an ein Plätzchen zurechtweisen. Wenn Du Dir einen Hund wünschst, der am Familienleben aktiv teilnimmt, bist Du mit dieser Rasse bestens beraten. Da sie kaum aus der Ruhe zu bringen sind, sind die Französische Bulldogge Welpen geeignete Spielkameraden für Kinder. Sie toben gern mit ihnen. Kinder sollten aber auch die nötigen Ruhepausen des Vierbeiners akzeptieren, um ihre Atemnot nicht zu verstärken. Natürlich sollten die Kleinen auch dafür sensibilisiert werden, dass der Hund kein Spielzeug, sondern ein Lebewesen ist.
Was gibt es bei der Haltung der Französische Bulldogge Welpen zu beachten?
Du kannst den Hund auch gut in einer Wohnung halten. Doch achte darauf, dass Du ihm ausreichend Bewegung und lange Spaziergänge ermöglichst, um eine artgerechte Haltung sicherzustellen. Sie weisen keinen besonderen Jagdtrieb auf, was sie zum angenehmen Begleiter macht. Für sehr bewegungsfreudige Menschen, die Sport mit ihrem Vierbeiner machen möchten, eignet sich diese Rasse nicht. Beim Joggen oder Fahrradfahren beispielsweise sind die kleine Größe und beengte Atmung ein Hindernis. Wasser mögen sie ebenso nicht unbedingt, sodass Du ihn nicht zum Schwimmen mitnehmen solltest. Es ist wichtig, dass die Französische Bulldogge Welpen bereits in jungen Jahren Kontakt zu anderen Tieren haben. Die mutigen Vierbeiner haben auch vor großen Hunden meist keine Scheu. Sie müssen daher lernen, ihre Kräfte optimal einschätzen zu können.
Französische Bulldogge Welpen vertragen Kälte und Hitze schlecht
Die Besonderheiten der Hunderasse sind, dass die Vierbeiner durch das kurze Fell und die Kurzköpfigkeit sowohl auf hohe Temperaturen als auch Kälte empfindlich reagieren und wasserscheu sind. Überfordere den Hund vor allem bei Hitze nicht, denn die Rasse ist aufgrund des verkürzten Atmungstrakts im Vergleich zu anderen Hunderassen weniger hitzetolerant. Sorge daher im Sommer, wenn Du mit dem Vierbeiner im Freien bist, für ein schattiges Plätzchen und meide die Mittagszeit für Spaziergänge. Bei kaltem Wetter kann ihn ein Hundepullover oder -mantel vor Kälte, Regen oder Schnee schützen.
Wie hoch ist der Anspruch an die Pflege der Französische Bulldogge Welpen?
Die Fellpflege ist relativ anspruchslos. Du musst den Vierbeiner nur selten bürsten. Dies unterstützt den Fellwechsel und das Fell sieht dadurch gesund aus. Auch das Baden ist nicht oft nötig. Kontrolliere regelmäßig die Augen, denn diese sind wenig geschützt. In den Hautfalten können sich zudem Schmutz und Parasiten festsetzen, was Entzündungen oder andere Hautbeschwerden begünstigt. Wische sie daher gelegentlich aus und creme sie ein. Die Zähne sind anfällig für Zahnstein. Daher sind regelmäßiges Zähneputzen oder Dentasticks wichtig. Die Hunderasse neigt außerdem zu Futtermittelallergien. Achte daher besonders auf die Ernährung sowie die Inhaltsstoffe des Futters. Kaufe Deinen Französische Bulldogge Welpen bei einem seriösen Züchter, denn er achtet auf Erbkrankheiten. Die Vierbeiner kosten circa 1200 bis 1800 Euro.
Wie sieht die Erziehung der Französische Bulldogge Welpen aus?
Die Französische Bulldogge Welpen bestechen mit einem ausgesprochen fröhlichen und unerschütterlichen Wesen, doch sie können auch eine gewisse Dickköpfigkeit an den Tag legen. Achte daher auf eine liebevolle, aber konsequente Erziehung. Obwohl sie vom Wesen her sehr freundlich sind, können sie bei Strenge oder wenn sie sich ungerecht behandelt fühlen, aufgrund ihrer sensiblen Art auch einmal trotzig, schmollend oder gekränkt sein. Nachtragend sind die Französische Bulldogge Welpen jedoch nicht. Sie sind gelehrig und darauf bedacht, ihren Menschen zu gefallen. Lobe sind daher passend.
Fazit
Die Französische Bulldogge Welpen gehören zu den beliebtesten Hunden in Deutschland. Sie begeistern mit ihrem liebevollen Wesen, dem fröhlichen Charakter und ihrer Treue. Die Vierbeiner sind die perfekten Familienhunde. Du kannst den Französische Bulldogge Welpen aufgrund der kleinen Größe gut in der Wohnung halten. Er sollte jedoch die Möglichkeit für Spaziergänge bekommen. Trotz des liebevollen Wesens kann der Vierbeiner sehr stur sein. Achte daher auf eine konsequente Erziehung und klare Regeln. Ansonsten eignen sich Französische Bulldogge Welpen auch als Anfängerhunde. Sie haben einen gesunden Wachinstinkt, sodass sie ein guter Aufpasser sind und ihre Menschen bis auf das Äußerste beschützen und verteidigen. Sie brauchen unbedingt direkten Familienanschluss, sodass sie sich nicht für eine Zwingerhaltung eignen. Viel lieber schlafen die Französische Bulldogge Welpen mit im Bett. Kommt der Vierbeiner aus einer seriösen, guten Zucht, erfreut er sich normalerweise guter Gesundheit.